Krisen kommen näher – Warum Vorsorge heute wichtiger ist denn je

In einer zunehmend unsicheren Welt ist es wichtiger denn je, auf potenzielle Krisensituationen vorbereitet zu sein. Aktuelle Umfragen zeigen, dass viele Menschen in Deutschland Ängste in Bezug auf verschiedene Bedrohungen haben:

  • Blackout

    Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für FOCUS Online ergab, dass 38 % der Deutschen Angst vor begrenzten Stromausfällen haben. Besonders im Osten Deutschlands ist diese Sorge mit 45 % ausgeprägt.

  • Kriegsangst

    Laut einer Umfrage des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr nehmen 65 % der Befragten das militärische Geschehen in Europa als Bedrohung für die nationale Sicherheit Deutschlands wahr.

  • Naturkatastrophen

    Die R+V-Langzeitstudie “Die Ängste der Deutschen” zeigt, dass die Furcht vor Naturkatastrophen im Jahr 2024 auf Platz 13 der größten Ängste liegt. Trotz häufiger Extremwettereignisse bleibt diese Sorge präsent.

  • Mathias Schnabel

    Ich bin oft draußen unterwegs und dachte immer, dass ich mich im Ernstfall einfach an meine Outdoor-Fähigkeiten halten kann. Doch der Kurs hat mir die Augen geöffnet: Ein Krisenszenario wie ein Blackout trifft uns nicht in der Wildnis, sondern zu Hause, in der Stadt, in unserem gewohnten Umfeld. Ich habe gelernt, dass Vorsorge nicht bedeutet, irgendwo Feuer zu machen, sondern dass man Lebensmittel, Wasser und Wärme für Wochen sichern muss. Danke für diesen wertvollen Kurs!

  • Dr. Isabel Fechner

    Als Ärztin weiß ich, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist – doch in einer Krise geht es nicht nur um Ernährung, sondern ums Überleben. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich trotz Engpässen eine ausgewogene Ernährung sicherstellen kann und welche Lebensmittel wirklich langfristig haltbar sind.

  • Dr. Achim E. H. Wolf

    Der Grundlagenkurs Katastrophenschutz bietet eine sehr gute Basis um bei plötzlichen Verlust unserer täglich genutzten Versorgungsstrukturen (Elektrizität/Wärme/Wasser) nicht in Panik zu verfallen sondern vorbereitet zu sein. So können Sie für sich und andere sorgen.

  • In Kooperation mit dem MKT

    Sowohl den Onlinekurs als auch unsere Produkte haben in enger Kooperation mit dem MKT (Rettungsdienst und Katastrophenschutz) entwickelt.

    Dadurch haben wir geballtes Fachwissen und jahrelange Erfahrung genutzt, um Ihnen die bestmögliche Lösung zur Krisenvorsorge zu bieten.

    Unter Federführung des MKT finden seit vielen Jahren regelmäßig Präsenzkurse zum Thema Bevölkerungsschutz statt. Wir haben auf deren Übungsgelände zusammen mit den Experten des MKT den kompletten Videokurs gedreht.

Wir können die Katastrophen nicht verhindern, aber wir können uns darauf vorbereiten.

Zweifelsohne verhärtet sich die sicherheitspolitische Lage in der Welt. Kriegstüchtig müsse die Bundeswehr werden, verkündete der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius. Parallel häufen sich die Meldungen über vermeintliche Spionage- oder Sabotageakte. In der Bevölkerung sorgen solche Meldungen für zunehmende Verunsicherung. Begleitet wird die mediale Berichterstattung durch schwere Naturkatastrophen, verheerende Waldbrände und weitreichende Überschwemmungen.
Mit unserem einzigartigen Kursprogramm möchten wir Sie auf alltägliche Notfälle und weitreichende Krisen vorbereiten. Dabei haben wir unsere jahrzehntelange Expertise in der Notfallrettung und im Katastrophenschutz einfließen lassen, von der Sie ganz sicher profitieren werden.

Ihr Robert Schmitt
Geschäftsführer MKT-Firmengruppe

Risikofrei – 30 Tage Rückgaberecht

Unsere Garantie: Wir sind davon überzeugt, dass unsere Produkte Sie begeistern werden. Sollten Sie jedoch nicht zufrieden sein, können Sie diese innerhalb von 30 Tagen problemlos retournieren – auch den Online-Kurs.

Unsere Rundum-Sorglos Empfehlung

Das beste Produkt nützt am meisten, wenn man es auch anzuwenden weiß. Daher empfehlen wir als ganzheitliche Lösung sowohl unser Wissenes-Produkt, den Onlinekurs als auch unseren Notfallrucksack als attraktives Set:

Häufige Fragen

Wann erhalte ich Zugriff auf den Onlinekurs?

Den Zugang zum gekauften Onlinekurs erhalten Sie direkt nach der Bestellung, egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit. Sie können direkt in eigenem Tempo loslegen, Videos zu konsumieren und Downloads zu tätigen.

Kann ich den Onlinekurs auch zurückgeben?

Ja, wir bieten eine freiwillige 30 Tage Rückgabegarantie an, auch wenn dies rechtlich nicht notwendig ist.

Wir sind so überzeugt von den Inhalten, dass wir dies gerne anbieten. Sogar, wenn Sie bereits begonnen haben, den Kurs zu konsumieren, können Sie ihn problemlos innerhalb von 30 Tagen zurückgeben.

Sind die Produkte auch für Anfänger geeignet?

Ja, auf alle Fälle! Unsere Zielgruppe ist die breite Bevölkerung und nicht Experten, die sich auf den Atomkrieg vorbereiten. Wir nehmen Sie an der Hand und erklären Ihnen alles ausführlich im Onlinekurs.

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Sie haben lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte, als auch alle Updates. D.h. sobald wir neue Video Lektionen bereitstellen oder neue Downloads zur Führung stellen, erhalten Sie diese kostenfrei in ihrem Mitgliederbereich

Kann ich den Onlinekurs auch auf dem Handy anschauen?

Ja, den Kurs können Sie sowohl am Handy als auch am Computer anschauen. Ihr Fortschritt speichert sich in Ihrem Mitgliederbereich, egal, mit welchem Gerät sie darauf zugreifen.

Kann ich mir den Rucksack auch selbst zusammenstellen?

Natürlich können Sie unseren Rucksack auch kopieren. Wir geben alle Inhalte öffentlich preis. Wenn sie sehr individuelle Wünsche haben, würden wir diesen Weg auch empfehlen.

Bei über 100 Einzelartikeln und zum Teil exklusive Artikeln kann es natürlich sein, dass Sie teurer einkaufen, wenn sie alles einzeln kaufen.

Quellenangaben

Es ist uns wichtig, dass wir absolut seriös kommunizieren und auch qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Daher finden Sie hier natürlich auch alle Quellen zu oben getätigten Aussagen und Zahlen:

  • Focus Online: Umfrage zeigt die Blackout-Angst und was Deutsche deshalb jetzt tun.
  • Bundeswehr: Bevölkerungsbefragung 2024: Zwischen Kriegsangst und Kriegstauglichkeit
  • R+V: „Die Ängste der Deutschen“ im Langzeitvergleich
  • Die Welt: das ist die größte Angst der Deutschen
  • T-Online: Deutsche blicken mit Sorge in die Zukunft

Und hier Quellenangaben zu den Erwähnungen in der Presse:

Bild (Diese Vorräte sollten Sie für den Notfall daheim haben) "einen Notfall-Rucksack empfehlen die Experten" (Bild: Falconaid Notfallrucksack)

OVB Heimatzeitungen (u.a. Krisenvorsorgekurse in Lampferding:
Medizinisches Hilfswerk plant Onlinekurse für Notfälle, Wappnen für den
Blackout: Riesen-Run auf MHW-Praxis-Kurse in Tuntenhausen
) "So arbeitet Bernhard Rauscher (Anm.: Mitgründer von Falconaid) seit fast eineinhalb Jahren an einem Online-Kurs."

  • Staatliche bewaffnete Konflikte

    bleiben 2025 das größte globale Risiko.

  • Extreme Wetterereignisse

    werden mittelfristig (binnen 10 Jahre) zum größten globalen Risiko.